Exclusiver Wohntraum !! Zweifamilienhaus in Ostseenähe in Handewitt. Unbedingt anschauen.
24983 HandewittÜber das Objekt
Baujahr 1979
Grundstück 1200 m2
Wohnfläche 360 m2
Zimmer 7
Badezimmer 2
Stellplätze 4

Objektdaten
- Objektnr.FL-140-TN-20
- Wohnfläche360 m2
- Grundstück1200 m2
- Anzahl Zimmer7
- Schlafzimmer2
- Badezimmer2
- Stellplaetze4
- ObjektartHaus
- Nutzfläche50 m2
- Baujahr1979
- AusstattungGehoben
- Gäste-WCJa
- BalkonJa
- TerrasseJa
Über das Objekt
1979 wurde dieses Haus gebaut. 2019 die Fenster erneuert in 3 Fachverglasung, 2010 ist die Heizung erneuert worden. Das Haus ist bis unter den Giebel gedämmt.
Der Kaminofen im Wohnbereich sorgt für wohlige Wärme. Aus dem vollisolierten Wintergarten blickt man in den toll angelegten Garten.
Die Einbauküche ist im Preis enthalten. Das Tageslicht- Bad hat eine sechseckige Badewanne und eine Duschkabine. Ein seperates WC ist ebenfalls vorhanden.
Im Souterrain mit normaler Deckenhöhe findet man das Schlaf- und Ankleidezimmer und weitere Ausbaureserven (z.B. Anschlüsse für eine Sauna sind bereits vohanden).
Im OG befindet sich eine komplette weitere Wohnung die mit Holzparkett ausgestattet ist.
Dieser Wohntraum lässt sich nur schwer beschreiben, man "muß" dieses Haus gesehen haben.
Lassen Sie sich bei einer Besichtigung von dieser besonderen Immobilie überzeugen.
Energiedaten

Für alle Ihre Anliegen
Herr Thomas Nowark
Immobilienberater
Telefon: 0461 999 36 405
Mobil:
Galerie
Lage und Umgebung
Die Gemeinde liegt unmittelbar an der Staatsgrenze zu Dänemark. Der Hauptort der Gemeinde Handewitt liegt sieben Kilometer westlich von Flensburg, nahe dem Flugplatz Flensburg-Schäferhaus. Handewitt liegt am Rande des Handewitter Forsts. In Handewitt liegen zwei Wälder, der Handewitter Forst sowie der Ellunder Wald.Höchster Berg in der Gemeinde ist der Trommelberg (dän. Trimmelbjerg, abgeleitet von dän. trimle für purzeln, rollen), der im Handewitter Forst liegt und eine Höhe von 62 Metern. In unmittelbarer Nähe zu Flensburg bieten sich jede Menge Möglichkeiten für Freizeit, Sport und Kultur.Die Gemeinde ist verkehrstechnisch gut erschlossen. Sie liegt unmittelbar westlich der A 7. Die Anschlussstelle Flensburg/Harrislee als letzte Ausfahrt vor der dänischen Staatsgrenze, ebenfalls im Gemeindebereich gelegen, ist etwa drei Kilometer vom Ortsteil Handewitt entfernt. Nördlich verläuft die Bundesstraße 199 mit Verbindungen nach Schafflund und Flensburg. Südlich verläuft die Bundesstraße 200 Richtung Husum.Auf das besondere Schulkonzept mit seinen Grundschulstandorten, den betreuten Grundschulen, der offenen Ganztagsschule, dem Förderzentrum und der Gemeinschaftsschule mit Sekundarstufe I und II und den beiden dänischen Schulen ist Handewitt besonders stolz.