Baujahr 1900
Grundstück 683 m2
Wohnfläche 75 m2
Zimmer 4
Badezimmer 1
Stellplätze 2
Sanierungsbedürftiges Einfamilienhaus mit Charme, großzügigem Garten und viel Potenzial
Dieses renovierungsbedürftige Einfamilienhaus bietet eine solide Basis für handwerklich Begabte und alle, die sich ihren Wohntraum nach eigenen Vorstellungen gestalten möchten. Mit einem durchdachten Grundriss, einem pflegeleichten Garten und praktischen Nebengebäuden eröffnet sich hier viel Potenzial zur individuellen Entfaltung.
Im Erdgeschoss erwartet Sie ein großzügiger Wohnbereich mit offenem Raumkonzept: Die Küche ist offen gestaltet und bietet einen direkten Blick in das angrenzende Wohn- und Esszimmer, ideal für ein kommunikatives Wohnen. Zudem befinden sich im Erdgeschoss ein Vollbad mit Badewanne und Dusche sowie ein separates Gäste-WC. Eine Holztreppe führt Sie in das Dachgeschoss.
Dort führt ein Flur zu zwei Zimmern, wovon eines großzügig gestaltet ist und als ideales Schlafzimmer geeignet ist. Das zweite Zimmer ist kleiner geschnitten und eignet sich unter Umständen als Kinderzimmer oder für das Arbeiten von zu Hause.
Der Außenbereich überzeugt mit einem pflegeleichten Garten, der Raum für Erholung, Spiel oder Gartenprojekte bietet. Ein praktischer Schuppen sowie ein separater Fahrradschuppen sorgen für zusätzlichen Stauraum und Ordnung im Alltag.
Dieses Haus eignet sich besonders für Käufer, die bereit sind, Zeit und Ideen in eine umfassende Renovierung zu investieren – und dafür ein Zuhause mit viel Charme und Entwicklungsmöglichkeiten gewinnen möchten.
Courtage: 3,57% inkl. MwSt.
Burg ist eine Gemeinde in Schleswig-Holstein im Kreis Dithmarschen, am Nord-Ostsee-Kanal, der 2004 gegründeten deutschen Fährstraße und der grünen Küstenstraße. Der Ort mir rund 4.150 Einwohnern ist als Luftkurort staatlich anerkannt. Den Namen „Perle der Westküste“ hat Burg sich durch seine zwei unterschiedlichen Naturräume, die Geest- und Marschlandschaft verdient. Burg versteckt sich in einem herrlichen Waldbestand und die Burger haben viel dazu beigetragen, den Ort zu begrünen und liebevoll zu gestalten. An manchen Stellen erblickt man noch historische Fachwerke, Fassaden und Treppengänge, diese Idylle und die Luft, eine Mischung aus Nordsee- und Waldklima ist einfach fantastisch. Der von hohen Bäumen bestandene Marktplatz bildet den Mittelpunkt von Burg. Hier befinden sich auch ältere Häuser, von denen besonders die ehemals königliche Apotheke von 1839 und die Feldsteinkirche aus dem 12. Jahrhundert ist. Burg hat einen eigenen Bahnhof an der Verbindung Hamburg – Westerland, von diesem fahren stündlich die Züge in beide Richtungen. Weiterhin liegt Burg direkt am Nord-Ostseekanal mit einer Fährverbindung. Innerhalb Burgs gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten und Handwerkern, ebenso sind im Ort Ärzte und Apotheken vertreten. Dazu verfügt Burg für die Kinder über den Petri- und Waldkindergarten und einer Grund -und Gemeinschaftsschule. Für die Freizeit stehen Erwachsenen und Kindern viele Vereine zur Verfügung, hier können Sie Fußball, Handball, Tennis, Volleyball und Schach spielen aber auch turnen und schwimmen und vieles mehr, hier ist für jeden was dabei! Außerdem befinden sich in Burg einige Restaurants, ein Teeladen, ein Fitnessstudio und eine Paintball Anlage. Im Großen und Ganzen ist der Ort eine schöne Abwechslung zur Innenstadt mit dennoch so vielen Sehenswürdigkeiten und Optionen.
Werth Immobilien GbR
Roggenstraße 1
25704 Meldorf
Tel: +49 (0) 4832 – 979 2971
moin@werth-immobilien.de
Ihr Energieausweis in wenigen Schritten - Schnell, günstig und rechtskonform
jetzt erstellenGeschäftsführung Vertrieb
Telefon: 04832 – 979 2971
Mobil: 0160 – 9777 1163